Unser pädagogisches Konzept – Lernen mit Kopf, Herz und Verstand
An der KGS Stella Neubrandenburg steht Ihr Kind im Mittelpunkt. Als kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe vereinen wir die Prinzipien der Montessori-Pädagogik mit modernen Unterrichtsmethoden, digitalem Lernen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Wir fördern selbstständiges Lernen, begleiten individuell und schaffen eine Schulatmosphäre, in der Neugier, Kreativität und soziales Miteinander gefördert werden.
Von der Grundschule bis zum Abitur – alles unter einem Dach
Unsere Schule vereint Primar- und Sekundarstufe. In der Grundschule begleiten wir Kinder liebevoll in ihrer persönlichen Entwicklung und bereiten sie behutsam auf die weiterführende Schulzeit vor. Die enge Zusammenarbeit mit dem Hort ermöglicht eine verlässliche Ganztagsbetreuung – mit Raum für Freizeit, Förderung und Entspannung.
In der Sekundarstufe I und II führen wir unsere Schüler\*innen je nach Begabung und Interesse zu ihrem individuellen Schulabschluss – bis hin zum Abitur.
Primarstufe – Gemeinsam wachsen von Anfang an
Unsere Grundschule besteht aus acht jahrgangsübergreifenden Lerngruppen mit jeweils rund 23 Schüler*innen. Die Klassen 1 und 3 sowie 2 und 4 lernen gemeinsam in altersgemischten Gruppen. Dieses Modell fördert das soziale Lernen, stärkt die Selbstständigkeit und ermöglicht individuelle Lernwege – ganz im Sinne der Montessori-Pädagogik. So schaffen wir ein lernförderndes Umfeld, das Kinder dort abholt, wo sie stehen, und sie bestärkt, ihren eigenen Weg zu gehen.
Sekundarstufe – Stark auf dem Weg zum Abschluss
Ab Klasse 5 begleiten wir unsere Schüler*innen durch die Sekundarstufe – individuell und praxisnah. Kleine Klassen, projektorientiertes Lernen und Wahlpflichtangebote fördern Talente und stärken das Selbstvertrauen. Exkursionen, Berufsorientierung und gemeinsame Aktivitäten bereichern den Schulalltag und fördern das Miteinander. Verlässliche Strukturen und persönliche Ansprechpersonen schaffen Sicherheit auf dem Weg zum Mittleren Schulabschluss oder Abitur.
Hort – Lernen, Leben, Freizeit im Einklang
Als Ganztagsschule ist der Hort fester Bestandteil des Schultages. In Abstimmung mit der Grundschule entsteht ein verlässlicher Tagesablauf im Unterricht, der die Kinder ganzheitlich begleitet. Gemeinsame Projekte, Lesenächte oder Ausflüge zeigen: Hort und Schule arbeiten auf Augenhöhe zusammen. Grundlage ist das gemeinsame pädagogische Fundament nach Maria Montessori – mit den Werten Selbstständigkeit, Individualität und Verantwortung.
Internationaler Bund e.V.
KGS Stella
Robert-Blum-Str. 30
17033 Neubrandenburg
Sekretariat:
Primarstufe: 0395 351370-20
Sekundarstufe: 0395 351370-70
Wir sind ausgezeichnet!